top of page

       Standards

Standards der VAXA

Zielgruppe

Unsere Einrichtung richtet sich an ein breites Spektrum von Kindern und Jugendlichen. Dazu gehören junge Menschen mit Verhaltensproblemen, Lernrückständen oder einer bestehenden oder drohenden seelischen Schädigung. Ebenso nehmen wir Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten im sozialen und emotionalen Bereich, Bindungsstörungen oder Wahrnehmungsstörungen auf. Wir bieten auch Jugendlichen aus anderen Einrichtungen, die eine stärker auf Verselbstständigung ausgerichtete Betreuung benötigen, sowie Kindern und Jugendlichen, bei denen ein Wechsel aus pädagogischen Gründen angezeigt ist, ein geeignetes Umfeld.

Zielsetzung

Die Kinder und Jugendlichen werden befähigt, sich jene Kompetenzen anzueignen, die für ein selbstbestimmtes Leben in unserer Gesellschaft erforderlich sind. Unsere pädagogischen Betreuungsstandards in Jugendwohngruppe der VAXA Jugendhilfe basieren auf einer Reihe von Grundsätzen. Ihnen liegt zu Grunde, dass die Angebote für alle, die sie benötigen, zugänglich und angemessen sind, auch für Angehörige ethnischer Minderheiten. Sie machen deutlich, dass jede(r) Jugendliche bzw. junge Erwachsene Rechte hat und seine Erfahrungen mit den Angeboten wichtig sind und positiv sein sollten. Unsere wichtigsten Leitbilder sind Würde, Privatsphäre, Wahlfreiheit, Sicherheit, Persönlichkeitsentfaltung, Gleichheit und Vielfalt. ​

Betreuung

Lebensfeldorientiertes Trainingswohnen  

Die sozialpädagogische Arbeit erfolgt durch ein Erzieherteam im Tagesdienst. Die Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen leben in einer Wohngruppe mit betreuungsfreien Zeiten. Betreuungsrahmen von 40 Stunden/wöchentlich durch eine pädagogische Fachkraft & eine pädagogische Stützkraft.​

Finanzierung

 

Die Betreuungsformen der Wohngruppe werden durch Pflegekostensätze finanziert auf der Grundlage des KJSG (SGB VIII) §§ 27, 34, 35, 36, 41.

 

 

Zusatzleistungen

​​​

  • Sinnesspezifische Pädagogik

  • Erlebnispädagogische Wochenenden

  • Pädagogisch begleitete Elternwochenenden
    (9 Fachleistungsstunden und Kosten für Unterkunft)

  • Nachbetreuung über Fachleistungsstunden

  • Time Out - Muuttaa VCProgramm SPE (Clearing) (ISE)   

Bifröst Jugendliche
bottom of page