Medienkonzept
Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die rasante Entwicklung führt dazu, dass aktuelle Technologien schnell veralten. In Beruf, Schule und Freizeit begegnen wir ständig digitalen Medien, die grundlegende Kompetenzen erfordern, um Anforderungen im Leben zu bewältigen. Unser medienpädagogisches Konzept für die VAXA Jugendhilfe zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten.


Das Internet zieht junge Menschen an, birgt aber Chancen und Risiken. Es ist wichtig, sie altersgerecht zu begleiten und zu unterstützen, während wir ihre Persönlichkeitsrechte respektieren. Oft haben Jugendliche mehr Wissen über digitale Medien als Erwachsene, was Eltern und Pädagogen vor Herausforderungen stellt.
Das Konzept dient als Leitfaden für Fachkräfte und bietet auch Eltern hilfreiche Tipps. Es behandelt zentrale Themen und verweist auf weitere Informationsquellen, um aktuell zu bleiben. Ziel ist es nicht, Verbote auszusprechen, sondern einen reflektierten Umgang mit Medien zu fördern und einen Austausch zwischen Jugendlichen, Eltern und Fachkräften anzuregen. So wollen wir gemeinsam eine sichere digitale Umgebung schaffen.
